STRECKEN GUIDE: Der siebenfache Assen-Sieger Bautista erklärt, wie man die „Cathedral of Speed" meistert
Einer der geschichtsträchtigsten Austragungsorte des Rennsports, der TT Circuit Assen, wird an diesem Wochenende wieder Schauplatz spannender Rennaction sein, und Bautista erklärt, was die Strecke so besonders macht
Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft reist erneut in die Niederlande, um auf dem TT Assen Circuit, der „Cathedral of Speed“, die dritte Runde der WorldSBK-Saison zu bestreiten. Die Rennstrecke ist nicht nur einer der geschichtsträchtigsten Austragungsorte der WorldSBK, sondern des Motorsports insgesamt. Seit 1992 finden hier WorldSBK-Rennen statt. Der zweifache WorldSBK-Champion Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) sprach über die Strecke, die ihm so viel Erfolg gebracht hat, und nannte seine Lieblingsabschnitte der Strecke und die besten Momente, die er beim Rennenfahren auf ihr erlebt hat.
DIE GESCHICHTE VON ASSEN: 68 Rennen und unvorhersehbare Action
Die historische Strecke hat die zweitmeisten Rennen aller Zeiten in der Meisterschaft ausgetragen; eine Summe von 68 Rennen in den 37 Saisons der WorldSBK-Action vor der Reise der Startaufstellung an diesem Wochenende dorthin. Diese Bilanz liegt nur fünf Rennen hinter der Strecke mit den meisten WorldSBK-Rennen, Phillip Island, mit 73. Trotz Bautistas Dominanz in Assen in den letzten Jahren und Toprak Razgatlioglus (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) Sieg im zweiten Rennen hier im Jahr 2024 war die Strecke im Laufe der Jahre für britische Fahrer sehr erfolgreich: Sie haben 38 der 68 WorldSBK-Rennen in Assen gewonnen.
LERNEN SIE DIE „CATHEDRAL OF SPEED“ KENNEN: DIE WICHTIGSTEN BEREICHE DER „Kathedrale“
Eine Runde in Assen beginnt auf der „Northern Loop“, einem Streckenabschnitt, der im Laufe der Jahre stark modifiziert wurde, um die Strecke nicht nur sicherer zu machen, sondern auch um die Modernisierung der Anlage zu erleichtern. Das Ergebnis ist ein langsamerer und engerer Abschnitt von Kurve 1 bis Kurve 4, der zahlreiche Überholmanöver ermöglicht. In Kurve 5, der „De Strubben“-Kurve, werden die Fahrer auf etwa 75 km/h abgebremst, bevor sie auf der anschließenden „Veenslang“-Geraden, der schnellsten der Strecke, wieder Gas geben können, um Geschwindigkeiten von etwa 275 km/h zu erreichen. Die rechtskurvige „Ruskenhoek“-Kurve 6 und Kurve 7 halten die Geschwindigkeit hoch, bevor es in die „Stekkenwal“-Kurve 8 geht, in der die Fahrer die Beine ihrer Motorräder vor den langsameren Kurven 9–11 ausstrecken können. Die „De Bult“-Kurve 9 zwingt die Fahrer zurück in den zweiten Gang und schafft eine weitere Überholzone, die man durch die südliche Schleife der Kurven 10 und 11 beobachten kann. Wenn die Fahrer aus Kurve 11 und der allmählichen Kurve 12 herausfahren, können sie wieder kräftig Gas geben, bis zum sechsten Gang vor der „Ramshoek“-T15.
WIE MAN DIE HERAUSFORDERUNG MEISTERT: Bautista erklärt seine Tricks
Bautista hat sich auf der niederländischen Strecke seit seinem Einstieg in die Meisterschaft im Jahr 2019 gut geschlagen. In dieser Zeit hat der spanische zweifache Meister die Hälfte der Rennen, an denen er in Assen teilgenommen hat, gewonnen – 7 von 14. Nur „King“ Carl Fogarty und Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) haben mehr Siege als er. Die niederländische Rennstrecke scheint Bautista immer wohlgesonnen zu sein, denn er hat hier insgesamt elf Podiumsplätze erreicht, was ihn mit Aragon, Portimao und Philip Island an die Spitze aller Strecken bringt.
Auf die Frage nach seinem Lieblingsabschnitt der Strecke antwortete die Nummer 19: „Mein Lieblingsteil ist der letzte Sektor, insbesondere die letzte Schikane und die lange Linkskurve 15 davor. Man kommt sehr schnell an und muss das Motorrad mit viel Tempo um die Kurve bringen; auch die letzte Schikane ist ein wirklich heißer Ort für Überholmanöver. Wir haben in der Vergangenheit viele Rennen gesehen, die in dieser letzten Schikane entschieden wurden.“
Die Kurven 16 bis 18, die „Geert-Timmer-Schikane“, auf die sich der zweifache Weltmeister bezieht, war Schauplatz vieler legendärer Momente in der Renngeschichte. Ihre Position als letzte Kurve vor der Zielgeraden hat dazu geführt, dass sich viele verwegene Fahrer vor der Haupttribüne voller Fans an einem verzweifelten letzten Überholversuch versucht haben.
„Viele Leute sagten: ‚Alvaro kann nicht gewinnen, weil es ein sehr alter Streckenstil ist‘, und ich habe beide Rennen gewonnen“ – Bautista über seinen Lieblingsmoment auf dem TT Assen Circuit
Bautista hatte in seiner herausragenden WorldSBK-Karriere viele Höhepunkte, doch für ihn wird Assen immer eine besondere Bedeutung haben. Wir wissen zwar, dass er 2022 und 2023 zwei WorldSBK-Meisterschaften in Folge gewinnen und zahlreiche Hattricks und Rundenrekorde brechen würde, aber auf Nachfrage war der Moment, der ihm in Assen am meisten in Erinnerung geblieben ist, sein Doppelsieg in seiner Rookie-Saison 2019.
„Ich hatte dort glücklicherweise viele gute Momente, aber in der WorldSBK war einer meiner besten Momente definitiv mein erstes Jahr 2019“, sagte der Ducati-Star. “Es herrschten wirklich schwierige Bedingungen, es schneite am Samstag, aber wir konnten die beiden langen Rennen am Samstag fahren und ich konnte beide gewinnen, also war es ein besonderer Moment. Es war etwas Besonderes, weil ich mich daran erinnere, dass viele Leute sagten: „Ahh, Alvaro kann nicht gewinnen, weil das ein sehr alter Streckenstil ist“, und ich habe beide Rennen gewonnen. Für mich war es einer meiner besten Momente, wenn man bedenkt, dass es mein erstes Jahr war.“
Schalten Sie ein und sehen Sie, wie Bautista und der Rest der Fahrer am Wochenende entweder live oder auf Abruf mit dem WorldSBK VideoPass! gegeneinander in Assen antreten.